Wir möchten Ihnen hier thematisch relevante Informationen anbieten, eine Plattform zum Austausch und für die wissenschaftliche Vernetzung anbieten, sowie Theorie und Praxis näher zusammenführen. Sie finden hier eine Übersicht aller Lehr- und weiterer Veranstaltungen im Bereich Migration der Universitäten Heidelberg und Mannheim, Informationen zu Forschungsprojekten, und einen Expertenpool – wenn Sie auf der Suche nach Ansprechpartnern mit spezifischen Kompetenzen oder Kooperationspartnern sind. Außerdem finden Sie thematisch geordnete Literaturempfehlungen und weitere interessante Links, beispielsweise zu Ausschreibungen oder Möglichkeiten des persönlichen Engagements.
Das Projekt
Diese Online Plattform ist im Rahmen eines Projektes entstanden, welches vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst (MWK) gefördert wird. Ziel ist die Verbesserung der Lehre und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Heidelberg anhand des fächerübergreifenden Themenbereichs Migration & Gesundheit. Die Schwerpunkte sind:
1. Lehre: Förderung und Etablierung von Migration und Gesundheit als Lehrthema (z.B. Studiengänge der Medizinischen Fakultät, klinische Ausbildung, Heicumed, Sozietäten)
2. Nachwuchsförderung: Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses durch die Entwicklung einer Forschungsplattform Migration und Gesundheit, die Unterstützung von Abschlussarbeiten und die Durchführung eines Kolloquiums
3. Fächerübergreifende Kooperation: Förderung der themenbezogenen interdisziplinären Zusammenarbeit in Universität und Klinikum
Detaillierte Informationen zum Projekt finden sie HIER.
Wir freuen uns über ihre Fragen, Ideen und Anregungen oder ihr Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit! Kontaktieren Sie uns jederzeit unter KONTAKT.